
peronnik topp wurde 1981 in basel geboren. er studierte bei prof. ulrich gröner an der zürcher hochschule der künste, bei prof. werner scholz an der hochschule für musik und theater rostock sowie ein auslandssemester bei prof. rainer küchl an der universität für musik und darstellende kunst in wien.
er besuchte meisterkurse bei christian altenburger, isabel trautwein, thomas brandis, rainer kussmaul und wolfgang rihm.
weitere musikalische anregungen erhielt er von helmut zehetner und hubert kroisamer (wiener philharmoniker), uwe-martin haiberg, christian tetzlaff, giuliano carmignola, reinhard goebel und monika baer (barockgeige). mit dem britischen pianisten cameron burns verbindet ihn eine langjährige zusammenarbeit (recitals in oxford, london, basel, zürich, stuttgart, rostock und berlin).
erste orchestererfahrungen sammelte peronnik topp im landesjugendorchester baden-württemberg, der jungen philharmonie wien, im bundesjugendorchester, im rias jugendorchester und in der jungen deutschen philharmonie.
des weiteren als stipendiat und stimmführer im jugendorchester der bayreuther festspiele, als konzertmeister im world youth orchestra und mitglied in der njo summer academy of the youth orchestra of the netherlands sowie als mitglied im attersee institute orchestra wo er zusammen mit mitgliedern der wiener philharmoniker u.a. bei den salzburger festspielen spielte.
als gast spielte er u.a. in orchestern wie den bamberger symphonikern, der ndr radiophilharmonie hannover, im ndr sinfonieorchester hamburg, bei den berliner symphonikern, im ensemble resonanz hamburg, den heidelberger symphonikern, im gürzenich orchester köln, im brandenburgischen staatsorchester frankfurt/oder, im hessischen staatsorchester wiesbaden, der rheinischen staatsphilharmonie koblenz, im sinfonieorchester aachen, im wdr rundfunkorchester köln und beim württembergischen kammerorchester heilbronn, beim staatststheater nürnberg und in der deutschen radiophilharmonie saarbrücken-kaiserslautern.
ferner in ausländischen ensembles wie dem zürcher kammerorchester, als regelmässiger gast im kammerorchesterbasel, beim bbc philharmonic orchestra, im oslo philharmonic orchestra, orquesta sinfonica de tenerife, sowie als principal-guest stimmführer der 2. violinen in englands traditionsorchester, dem hallé orchestra manchester.
angestellt war peronnik topp von 2006 bis 2007 als praktikant in der württembergischen philharmonie reutlingen. 2007 war er als stv. stimmführer der 2. violinen im philharmonischen orchester hagen engagiert. von sommer 2007-sommer 2009 spielte er im beethoven orchester bonn.
seit sommer 2010 ist peronnik topp mitglied der 1. violinen im saarländischen staatstheater saarbrücken.
im rahmen von zahlreichen konzerttourneen besuchte er viele europäische länder, afrika, china, japan und die usa und wirkte bei einigen rundfunk- und fernsehproduktionen sowie cd-aufnahmen mit. mitwirkung auch bei uraufführungen (u.a. von wolfgang rihm).
der geiger wurde von der bruno schuler-stiftung und der elsy meyer-stiftung zürich, sowievom lions club gefördert. er spielt ein instrument von roger fuhrmann gebaut 1999 in cremona/italien.
